Unsere heutige Wanderung startet ab der Jachenau, ab hier gibt es eine Vielzahl wunderschöner Wanderungen.
Wir wollen heute den Hirschhörndlkopf (1.515 m) erklimmen, immer noch ein kleiner Geheimtipp zwischen den viel besuchten
Bergen der Region.
Zuerst geht es sehr bequem und flach zwischen einem Bach und Wiesen entlang.
Es bietet sich schon ein erster Ausblick auf unseren heutigen Gipfel.
Wir gelangen an eine Wegkreuzung an der es einen ganzen Schilderwald für die große Auswahl an Wandermöglichkeiten gibt.
Für uns geht es gleich nach rechts und nun beginnt der Weg allmählich ein wenig an Höhe.
An der nächsten Kreuzung führt uns unser Weg jetzt in nördliche Richtung.
Immer noch ist es ein breiter bequemer Weg, jedoch mittlerweile stark ansteigend, so dass wir schnell die ersten Höhenmeter geschafft
haben.
Wir verlassen den Forstweg und folgen einem wunderschönen Waldpfad, der uns stetig mehr- oder weniger steil nach oben führt.
Durch den Wald hindurch, haben wir bereits immer wieder einen tollen Ausblick in das gegenüberliegende Karwendelgebirge und hinunter ins
Tal.
Der Wald lichtet sich und wir erreichen eine wunderschöne Almwiese mit sagenhaftem rund-um-Blick und dem direkten Blick zu unserem Gipfelkreuz. Ab hier ist
es nur noch eine knappe halbe Stunde und wir sind am Ziel.
Der Blick auf die umliegenden Berge, hinab ins Tal, bis hin zum Starnberger See und den Gipfeln des Wettersteingebirges eröffnet sich uns.
Wir genießen die Aussicht. Je nach Wetter suchen wir uns ein gemütliches Wiesenfleckchen oder wir laufen ein kurzes Stück zurück
um windgeschützt unsere wohlverdiente Gipfeljause zu verzehren.
Unser Rückweg erfolgt auf gleichem Weg.
Je nach Zeit, Lust und Laune können wir noch im Wirtshaus direkt am Parkplatz einkehren oder wir fahren zurück und haben noch die Möglichkeit auf dem
Rückweg unterwegs auf Kaffee und Kuchen (mein Geheimtipp) einzukehren.
***
mitzubringen für diese Tour:
gute Kondition für ca. 750 Höhenmetern jeweils im Auf- und Abstieg und 4 - 5 Std. Gehzeit
Technik: leichte bis mittlere Bergwanderung mit steileren Passagen, Erfahrung beim Bergwandern hilfreich.
Ausrüstung:
knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, evtl. trockene Wechselbekleidung, ggf. Wanderstöcke,
Getränk, Jause für unsere Gipfelrast, Kleingeld für eventuelle Einkehr
Kosten:
Euro 10,00 (mit Gästekarte - Bad Tölz)
Euro 12,00 (ohne Gästekarte)
(Veranstalter: Tourist Information Bad Tölz)
Anmeldung:
erforderlich, telefonisch oder per E-Mail
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Start um 09.00 Uhr
Treffpunkt Wanderparkplatz
beim Gasthaus Schützenhaus
Dorf 7 1/8
83676 Jachenaus
oder wir bilden eine Fahrgemeinschaft ab Bad Tölz - 08.20 Uhr