Heute beginnen wir unsere Wanderung mit einer kurzen Busfahrt bis nach Bad Heilbrunn.
Von dort starten wir ein kurzes Stück durch ein Wohngebiet, bevor wir in den Wald hineinkommen.
Ab jetzt geht es stetig, mal sanft und mal etwas steiler bergan.
Wir bleiben meist die ganze Zeit auf schmalen Waldsteigen und sind somit auch an heißen Sommertagen
vor der Sonne gut geschützt.
Nach nur guten 30 Minuten erreichen wir einen ersten Aussichtspunkt und können kurz verschnaufen.
Weiter geht es immer höher hinauf, bis wir unser erstes Gipfelkreuz erreichen.
Nun geht es etwas sanfter weiter und wir können die Wanderung mit allen Sinnen genießen.
Ein kurzes Stück über einen Wiesenpfad und schon erreichen wir das zweite Gipfelkreuz und
sind somit am höchsten Punkt der Wanderung auf dem Zwiesel angelangt.
Von dort geht es hinab auf die Forststraße, der wir bis zu unserem Einkehrziel folgen.
Bei Kaffee und Kuchen lassen wir die Seele baumeln, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Nach ca. der Hälfte des Rückweges haben wir die Möglichkeit unsere Wanderung mit einer lustigen
Rodelpartie abzuschließen (sehr empfehlenswert).
Mehr oder weniger schnell, gelangen wir so, zurück zum Wanderparkplatz.
***
mitzubringen für diese Tour:
gute Kondition für ca. 670 Höhenmetern jeweils im Auf- und Abstieg und 4 - 5 Std. Gehzeit
Technik:
leichte
bis mittlere Bergwanderung mit steileren Passagen, Erfahrung beim Bergwandern hilfreich.
Ausrüstung:
knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, evtl. trockene Wechselbekleidung, ggf. Wanderstöcke, Getränk, ggf. Jause, Kleingeld für unsere
Einkehr
Kosten:
Euro 10,00
mit Gästekarte (Bad Tölz)
Euro 12,00 ohne Gästekarte
(zzgl. Busfahrt ca. Euro 3,00 und evtl. Rodelbahn Euro 6,00)
(Veranstalter Tourist Information Bad Tölz)
Anmeldung:
erforderlich, telefonisch oder per E-Mail
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Start um 10.00 Uhr
Treffpunkt nach Absprache