Wir starten heute ab dem Wanderparkplatz Schloss Hohenburg / Lenggries zur wunderschönen Wanderung immer Richtung Seekarkreuz mit optionalen
Gipfelanstieg.
Zuerst lassen wir es jedoch gemütlich angehen und laufen durch einen kleinen Weiler, dann immer weiter Richtung Wald.
Langsam geht es nun bergan und uns erreichen die ersten Sonnenstrahlen.
Wir genießen die ersten Ausblicke und verschnaufen kurz, bevor uns ein steiler, schmaler aber bequemer Steig in den Wald hinein führt.
Durch einen wunderschönen z. T. verwunschen wirkenden Wald steigen wir langsam bergan und immer wieder erhaschen wir durch die Bäume wunderschöne Ausblicke in Richtung Isartal und Brauneck.
Nach einer Weile lichtet sich der Wald und wir erreichen einen gut angelegten breiten Forstweg,
hier haben wir nun viel freie Sicht auf die Erhebungen, Hügel und Berge auf der gegenüberliegenden Talseite
bei guter Sicht bis hin ins Karwendel.
Ein Fotostopp ist hier ein Muss.
Es geht nun steil bergan und es wird uns nochmal richtig warm, bevor der Forstweg endet und wir wieder in den Wald eintauchen.
Jetzt geht es in leichten Serpentinen und auf schmalen Pfaden durch den Wald hinauf.
Nach einem letzten kurzen etwas steilerem Wegstück verlassen wir den Wald und sehen direkt zu unserer linken Seite unser heutiges Einkehrziel die urige
Lenggrieser Hütte, in der die netten Wirtsleute bereits mit köstlichen Schmankerln auf uns warten.
Nach einer ausgiebigen Rast auf der Terrasse mit herrlichem Ausblick oder auch am gemütlichen Kachelofen (je nach Witterung), begeben wir uns allmählich auf
den Rückweg.
Wir haben noch einmal die Möglichkeit in alle Richtungen zu blicken, in der Ferne schneebedeckte Gipel glitzern zu sehen sowie grüne Wiesen auf sanfteren
Hügeln in Richtung Norden.
Auf dem Rückweg machen wir es uns bequem und folgen der Forststraße in vielen Kehren hinab Richtung Parkplatz. Auch hier haben wir zwischendurch immer
wieder schöne Ausblicke und machen noch einen kleinen Abstecher zu einem hübschen Brückerl über den Hirschbach.
Nach gut 2 Stunden Rückweg erreichen wir wieder den Parkplatz.
mitzubringen für diese Tour:
gute Kondition für ca. 650 Höhenmetern (mit Gipfeloption ca. 900 hm)
jeweils im Auf- und Abstieg und 4 - 5 Std. Gehzeit (+ 1,5 - 2 Std Gipfeloption)
Schwierigkeit: mittlere Bergwanderung mit steileren Passagen*,
Erfahrung beim Bergwandern hilfreich.
Ausrüstung:knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, evtl. trockene Wechselbekleidung, ggf. Wanderstöcke, Getränk, ggf. Jause für unterwegs, Kleingeld für unsere Einkehr
Kosten:
Euro 10,00 pro Teilnehmer mit Gästekarte Bad Tölz
Euro 12,00 pro Teilnehmer ohne Gästekarte
Anmeldung:
erforderlich, telefonisch oder per E-Mail
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Telefon: +49 (0)151-41 87 59 74
Start um 09.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz bei den Stadtwerken
Lenggrieser Str., 83646 Bad Tölz
Parkplatz Nr. 25 im Parkleitsystem
bzw. nach Absprache.